motion sprint 600 SL
Das motion sprint 600 SL ist das Rundum-Wohlfühl-Laufband für die klassische Gesundheits- oder Rehaeinrichtung. Das Lamellensystem ist leise und gelenkschonend. Die integrierte Höhenverstellung über 15 Grad komfortabel und effizient.


Das motion sprint 600 SL (in der Variante mit Med-Zulassung) ist eines unserer Laufbänder mit dem bewährten Lamellensystem. Durch seinen reibungsarmen Aufbau ist das Laufband wartungsarm und sparsam im Stromverbrauch.
Das motion sprint 600 SL verfügt über eine oftmals unverzichtbare Neigungsverstellung. Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie hier für Ihre Kunden bei allen pulsgesteuerten Programmen wählen können, ob die Leistungsanpassung des Gerätes über die Neigung oder die Geschwindigkeit erfolgen soll.
Zahlreiche Optionen wie eine Laufrichtungsumkehr, erhöhte Geschwindigkeit oder Neigung, eine Halterung zur Personensicherung, Achselstützen oder Barrengeländer komplettieren das Angebot und ermöglichen es Ihnen wieder, genau das Gerät zu bekommen, welches Sie für Ihre Kundengruppe benötigen.

Dieses punktet mit hervorragender Dämpfung, da die Lamellen jeweils nur rechts und links auf Industriekugellagern aufgehangen sind und somit frei schwingen können. Diese Aufhängung führt auch zu den weiteren Vorteilen beim geringen Geräusch, welches vor allen Dingen auch bei höheren Trainingsgeschwindigkeiten kaum lauter wird, sowie dem für Sie angenehm niedrigen Wartungsaufwand und geringem Stromverbrauch. Der Motor hat wenig Widerstand durch Reibung zu überwinden und kommt damit trotz seines nur 1300 Watt-starken bürstenlosen DC Motor stark daher. Bei durchgehender Nutzung werden Sie dies am Ende des Jahres positiv beim Energieverbrauch sehen. Wie überzeugt wir von dem Laufgurt-System sind zeigt sich am Garantieversprechen, welches sich für den Lamellengurt auf 5 Jahre oder 160.000 km erstreckt.

Unser meistverkauftes Laufband ist dieses motion sprint 600 SL med, welches neben anderen Programmen und einer Neigungsverstellung von 0-15% (und damit einer niedrigeren Aufstiegshöhe) mit Handgriffen punktet, die gerade bis ans hintere Ende des Gerätes laufen, so dass Ihre Patienten beim Aufsteigen einen sicheren Halt haben.

Im Gegensatz dazu kommt die Fitnessvariante des Gerätes mit einem sportlicheren Geländer daher und verfügt über eine Neigungsverstellung von -3% bis +12%, die noch größere Freiheiten bei Profilläufen ermöglicht.
FUNKTIONEN
- Hochwertiges Lamellensystem
- Sehr komfortables Laufgefühl wegen hervorragender Dämpfung und geringer Reibung
- Not-Aus-Taster am Monitor
- Geschwindigkeit zwischen 0,1-17,0 km/h in 0,1 km/h Schritten
- Neigung fitness: -3 bis +12%
- Neigung med: 0 bis +15%
- 1-m-genaue Wegstreckenanzeige bis 1 km, dann 10m genau (Feuerwehranwendung)
- 3 Programme: Quick, Watt, Puls
- Pulsgesteuerte Programme neigungs- oder geschwindigkeitsabhängig
- Multicolor Hintergrundbeleuchtung mit Bio-Feedback
- Codierter Polar®-Pulsempfänger
- RS232-Schnittstelle
OPTIONEN
- Therapieprogrammpaket (siehe Monitorbeschreibung)
- RFID-System/Drahtlosnetzwerk zur Einbindung in verschiedene Trainingssteuerungssysteme
- Zusätzlicher Not-Stopp mit Magnet-Reißleine
- Vielfältiges Zubehör, wie z.B: Achselstützen, Barrengeländer, Halterung zur Personensicherung, Laufrichtungsumkehr uvm.
TECHNISCHES
- Energiesparender, bürstenloser 1300 Watt DC-Motor, zahnriemengeführtes Lamellensystem
- Leistungsbereich: Geschwindigkeit zwischen 0,1-17,0 km/h in 0,1 km/h Schritten; Neigung fitness: -3 bis +12%; Neigung med: 0 bis +15%
- Gefertigt gemäß: DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN EN 957-6 A, DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2/Schutzklasse Stromversorgung: 230V/50-60Hz/EWG, separate Absicherung nötig
- Med-Produkt zusätzlich: CE nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG. Klasse IIa
- Zugelassenes Nutzergewicht: 150 kg
- Lauffläche: 155 x 50 cm
- Maße (L x B x H): 173 x 76 x 145 cm
- Gewicht: 170 kg