motion cycle 200 med
Das motion cycle 200 ist unser „Einstiegsgerät“ – medizinisch zertifiziert, weiter Durchstieg, gute Positionierung und die drei wichtigsten Programme sind enthalten. Das richtige Gerät für die, die die nur Basics brauchen und dabei gut trainieren wollen.


Mit unserem motion cycle 200 med erhalten Sie ein tolles, wartungsarmes und langlebiges Trainingsgerät, welches Ihnen in der täglichen Trainingstherapie lange Freude machen wird.
Dabei ist es immer medizinisch nach der 93/42 EWG zertifiziert und somit sowohl für Patienten geeignet als auch für den anspruchsvollen oder vorerkrankten Trainierenden für den Heimgebrauch beliebt.
Sehr gefragt ist der niedrige und weite Aufstieg, der es auch bewegungseingeschränkten Personen ermöglicht, ohne fremde Hilfe auf- und abzusteigen. Der horizontal und vertikal verstellbare Sattel und der Lenker, der verschiedene Haltepositionen ermöglicht, machen das motion cycle 200 med zu einem ergonomisch gelungenen Trainingsgerät.
Das Ergometer soll auf jeden Fall einfach in der Bedienung sein, daher haben wir es mit drei essentiellen Programmen ausgestattet, so dass ein drehzahlabhängiges, ein drehzahlunabhängiges und ein pulsgesteuertes Training möglich ist.

Die netzunabhängige Bremse ermöglicht es uns, Ihnen noch mehr Flexibilität zu ermöglichen. Gerade das motion cycle 200 med wird gerne mit dem optionalen motion easy move system ausgestattet. Durch dieses Transportsystem mit Rollenhubfunktion und das absolute Fehlen von Kabeln können Sie das Gerät jederzeit an den Rand Ihrer Trainingsfläche fahren, wenn Ihnen Platz fehlt oder sie das Gerät einfach und ohne Kraftaufwand von Patientenzimmer zu Patientenzimmer schieben wollen.
FUNKTIONEN
- Tiefer Durchstieg
- Horizontale und vertikale Sattelverstellung
- Drehzahlabhängige und drehzahlunabhängige Programme
- Codierter Polar®-Pulsempfänger
- RS232-Schnittstelle
- 3 Programme: Quick, Watt, Puls
OPTIONEN
- V-Kurbeln (längenverstellbares Kurbelset)
TECHNISCHES
- Netzunabhängiger Betrieb
- Kalibrierte und nachkalibrierbare Antriebseinheit
- Hybrid-Brems-System (HBS)
- Mono-Riemenantrieb, selbstnachstellend und leise
- Leistungsbereich: 25 – 300 Watt drehzahlunabhängig
- Abstufungsschritte: 5 Watt
- Drehzahlbereich: 20 – 120 U/min
- Gefertigt gemäß: DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN EN ISO 20957-5 S-A-I, DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2
- CE nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG, Klasse IIa
- Zugelassenes Nutzergewicht: 130 kg
- Maße (L x B x H): 103 x 65 x 148 cm
- Gewicht: 63 kg